Maastricht

Trotzdem muss man sich Karneval in Maastricht auch als Karnevalshasser mal besuchen, schon allein aus landeskundlichem Interesse. Und wenn man mit den richtigen Leuten unterwegs ist, kann's auch wirklich Spaß machen. Non, je ne regriette rien.
les éen: de trein
Zugfahren in den Niederlanden erinnert ein bisschen an Metro- oder Straßenbahnfahren. Denn alles ist etwas - nennen wir es flexibler. Dass ein Zug kurzfristig komplett ausfällt, kommt in Deutschland zwar schon mal vor, ist aber doch sehr unwahrscheinlich. Und wenn, dann hat man ein Problem. Zum Vergleich unsere Reise gestern:
Laut Online-Fahrplanauskunft geht's von Amsterdam Zuid nach Eindhoven, dort dann umsteigen nach Maastricht. Am Bahnsteig dann die Durchsage: Der Zug nach Utrecht fährt nicht. Reizigers kunnen de stoptrein naar ... Zur Sicherheit noch mal am Schalter nachgefragt, schließlich ist es eher uncool mit acht Leuten eine suboptimale Verbindung zu nehmen. Ja, kein Problem, wir sollen einfach den Zug in zehn Minuten nehmen und dann in Duivendrecht umsteigen. Dort nochmal nachgefragt und in den Sonder-Intercity nach Maastricht, der auf keinem Fahrplan steht aber trotzdem fährt. Eigentlich wären wir 2 Stunden 42 Minuten unterwegs gewesen, jetzt waren es vielleicht 15 Minuten mehr, wenn überhaupt.
Auf dem Rückweg umsteigen in Utrecht. Tussen Amsterdam Bijlmer en Amsterdam Zuid reden als gevolg van een wisselstoring geen treinen. In Duivendrecht also raus und in den anderen Zug, der vier Minuten später die eine letzte Station zwischen Duivendrecht und Zuid fährt.
Blöd wär's nur, wenn man die Durchsagen nicht verstehen würde.
les twee: carnaval


les drie: dialect
Maastricht liegt in Limburg. Das ist ein Problem. Denn die Limburger pflegen einen äußerst merkwürdigen Dialekt, auf den sie auch noch so stolz sind, dass sie ihn überall- erst Recht an Karneval - gebrauchen.

0 Weitere Beiträge:
Een reactie posten
<< Gehe zurück auf Start!